About Us
WAS UNS ANTREIbt

Wir glauben, dass die Generation Z etwas besonderes verdient

Als wir mit unserer Arbeit begonnen haben interessierte die Generation Z noch die wenigsten.
Klischees wie "Junge Menschen haben doch eh kein Geld" oder "Die haben doch nichts zu sagen!" kamen uns entgegen und wir mussten dagegen ankämpfen um zu zeigen, was wirklich in der jungen Generation steckt.

Die Generation Z kann manchmal etwas schwer verständlich sein – daher helfen wir Ihnen dabei, Ihre Organisation, Ihr Produkt und Ihr Marketing optimal für die junge Zielgruppe zu optimieren. Wir wollen, dass Sie den Anschluss behalten und bestmöglich sogar das Vertrauen bei der zukünftigen Kundengruppe und auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt ausbauen können.

Pitch Deck

Mehr Infomaterial über unsere Arbeit, die Generation Z und unsere Schwerpunkte erhalten Sie in unserem Pitch Deck.
Pitch Deck Laden
UNSER PROZESS

Design Thinking trifft Consulting

Design Thinking ist für uns als Designer mehr als nur ein Workshop-Titel. Wir leben Design Thinking und strukturieren unsere Projekte und Vorgehensweisen nach diesem Prinzip. Dadurch schaffen wir zum einen ein besseres Verständnis Ihrer Zielgruppe, zum anderen erlaubt es uns Ideen schnell zu validieren und zu prüfen.

Wir versuchen Ihre Zielgruppe bestens kennenzulernen. Dafür nutzen wir Designmethoden wie Personas, SWOT-Analysen und User Interviews. Nach unserem Ermessen führen wir auch eigene Umfragen unter Ihren Kunden in Ihrem Auftrag durch oder nutzen dafür unsere eigene Research-Gruppe, die agenZy Legends. Dabei betrachten wir selbstverständlich auch die Ansätze Ihrer Mitbewerber.
Wir definieren die Kernprobleme Ihrer Zielgruppe. Welche Probleme haben Ihre Kunden und wie können diese Probleme angegangen oder angesprochen werden? Wie rationalisieren wir emotionale Verbundenheiten und wie kann man Ihre bestehenden Strukturen verbessern?
Mit unserem kreativen Team, Ihrer Expertise in Ihrer Branche und auf Wunsch auch mit unserer User Research-Gruppe brainstormen wir Ideen und potenzielle Lösungsansätze. Moodboards helfen uns eine gewünschte Stimmung einzufangen und Storyboards geben uns einen empathischen Eindruck ihrer Zielgruppe.
In dieser Phase dreht sich alles um schnelles ausprobieren, um das Erschaffen von Prototypen. Mit Clickdummys, Use Case Modelling und Rapid Prototyping probieren wir in kurzer Zeit viele diverse Ansätze zur Lösung ihres Problems aus. Das erlaubt uns aus einer großen Varianz die optimale Lösung herauszufiltern.
Wir testen unsere Prototypen mit Angehörigen Ihrer Zielgruppe bzw. unserer User Research-Gruppe. Das erlaubt uns nicht-essentielle Ideen schnell auszusortieren und vielversprechende Ergebnisse intensiver zu begutachten und zu vertiefen. In dieser Phase neugewonnene Erkenntnisse fließen wieder in den Prototypen ein, bis sich dieser zu einer polierten und finalen Lösung entwickelt.
Worauf warten Sie noch?
Bringen Sie noch heute Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen der Generation Z näher – und zeigen Sie allen, wozu Sie fähig sind.